Baufinanzierung soll einfach und günstig sein.


Die meisten Menschen bauen nur einmal im Leben und benötigen auch nur ein bis zwei mal eine Immobilienfinanzierung. Wir möchten, dass Sie Ihre Baufinanzierung verstehen.

Beim Kauf oder Bau einer Immobilie kommt man eigentlich kaum um eine Baufinanzierung herum. Dabei gibt es viele Anforderungen und Wünsche an eine Immobilienfinanzierung, die möglichst alle berücksichtigt werden sollen. Wir sorgen dafür, dass Sie aus über 400 Bankpartnern eine für Sie passende Baufinanzierung finden und mit einem guten Bauchgefühl Ihren Traum erfüllen.

Wir kümmern uns nicht nur

bis zur Finanzierungsgenehmigung.

Beantragung Ihrer Baufinanzierung

Wir besprechen mit Ihnen alle wichtigen Punkte Ihrer Baufinanzierung und erarbeiten ein persönliches und passendes Angebot für Sie aus. Die Baufinanzierung muss dabei einfach und günstig sein. Unverständlich aufgebaute Finanzierungsstrukturen werden Sie bei uns nicht finden.
Auf der Zielgeraden angelangt, reichen wir für Sie alle Unterlagen aufbereitet an die Bank weiter.

Kommunikation mit der Bank

Nachdem wir den Antrag für Sie eingereicht haben, startet die Bank, je nach Arbeitsaufkommen, nach wenigen Tagen mit der Bearbeitung.
Sollte es zu Rückfragen kommen oder Herausforderungen auftreten, kümmern wir uns um die Beseitigung der Bedenken. Natürlich gehen wir mit Ihnen auch in den Dialog, wenn z.B. Änderungen mit finanziellen Auswirkungen vorgeschlagen werden und beraten uns mit Ihnen gemeinsam.

Genehmigung der Baufinanzierung

Sobald Ihre Baufinanzierung genehmigt wurde, erhalten wir die Information und leiten diese zeitnah an Sie weiter. In den folgenden Tagen erhalten Sie den Darlehensvertrag postalisch zugestellt. Diesen gehen wir gemeinsam durch und klären auftretende Fragen.
Wenn alles geklärt ist, schicken Sie den Vertrag zurück zur Bank und bestellen ggf. durch einen Notar Grundschulden zur Absicherung der finanzierenden Bank.

Auszahlungsphase

Sobald Sie die Darlehensmittel abrufen müssen, stehen wir Ihnen bei der Abwicklung zur Seite. Gerne schauen wir über Ihre Auszahlungsanweisungen und leiten diese auch an die Bank weiter.
Auch wenn die letzte Auszahlung überwiesen wurde, stehen wir Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung und melden uns auch rechtzeitig, wenn Sie erstmalig wieder die Möglichkeit einer Anschlussfinanzierung haben.

0
0
0

Was wir Ihnen

darüber hinaus anbieten können.

Kapitalanlage

Kapitalanlagen

Sie suchen nach einer Finanzierung zum Kauf Ihrer Kapitalanlage?
Gerne stehen wir Ihnen mit unserem bundesweiten Banken-Netzwerk zur Verfügung.

Bestandsfinanzierung

Bestandsfinanzierung

Auch Bestandsbauten, die ggf. umfassend saniert werden müssen, finanzieren wir sehr gerne. Wir helfen Ihnen bei der Verwirklichung.

Baufinanzierung

Eine gute Beratung ist Pflicht!

Es gibt unzählige Internetportale und Websites, die Zinsvergleiche oder Zinsrechner zur Verfügung stellen, damit Interessierte Ihre Baufinanzierung selbst berechnen können. Leider beginnt der Fehler hier oft schon bei der Eingabe der Daten. Was Sie eingeben und was die Bank am Ende tatsächlich davon umsetzt, kann in eine vollkommen andere Richtung gehen. Enttäuschend ist dann meist die Rückmeldung, wenn Sie über diese Art von „Beratung“ Anträge stellen und eine negative Rückmeldung der Bank erhalten.
Um das richtige Angebot von einer passendenden Bank zu erhalten, ist eine umfassende und kompetente Beratung von Fachleuten empfehlenswert. Unsere Mitarbeiter kommen ausschließlich aus der Finanzbranche und können neben einer fundierten Ausbildung auch regelmäßige Fortbildungen vorweisen.

Haushaltsrechnung

Eine klassische Einnahmen- und Ausgabenberechnung sollte jeder Kunde, der Interesse an einer Baufinanzierung hat, für sich selbst in Ruhe durchführen. Welche Einnahmen haben Sie? Hierzu zählen u.a. das monatliche Nettogehalt, das Kindergeld, Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung und Nebenjobs. Welche regelmäßigen Ausgaben sollten Sie berücksichtigen? Zahlen Sie Privatkredite zurück, gibt es Versicherungen oder z.B. Kosten für das geleaste oder finanzierte Auto? Denn nur so können Sie erkennen, mit welcher monatlichen Rate Sie sich in der Baufinanzierung wohlfühlen und welcher Betrag somit für die Rückzahlung des Baukredits aufgebracht werden kann. Wichtig hierbei ist, dass Sie nicht nur die aktuelle Situation betrachten, sondern auch einen Blick in die Zukunft werfen. Planen Sie die Gründung einer Familie und verändert sich daher Ihre Einnahmensituation? Streben Sie einen baldigen Jobwechsel an, welcher eine Gehaltserhöhung mit sich bringt? Mit diesen konkreten Zukunftsbetrachtungen kann die Finanzierung nicht nur heute, sondern auch für die nächsten Jahren auf einer soliden Basis stehen.
Gehen Sie bei der Haushaltsbetrachtung realistisch und vorsichtig vor. Die Ausgaben sollten nicht zu niedrig angesetzt werden, denn es könnte sonst schnell passieren, dass „am Ende des Geldes zu viel Monat übrig“ ist. Die Bank rechnet an dieser Stelle zwar mit hohen Pauschalen, aber Sie sollten für sich vorab eine ordentliche Kalkulation aufstellen.

Sollzinsbindung

Was ist besser – kurz oder lang?
Die Zinsen sind auf einem historischen Tief – so günstig war das geliehene Geld schon lange nicht mehr. Doch wir sind uns alle sicher, dass das nicht Ewigkeiten andauern kann. Deswegen stellen sich unsere Kunden zurecht die Frage: Sollen wir für unsere Finanzierung eine lange oder kurze Sollzinsbindung wählen?
Eine kurze Sollzinsbindung von 10 Jahren macht dann Sinn, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie in dieser Zeit einen großen Teil des Darlehens oder sogar das gesamte Darlehen zurückzahlen werden. Dies kann durch die reguläre Tilgung, aber auch durch regelmäßige Sondertilgungen erfolgen. Wenn das nicht möglich ist, sollten Sie eine längere Sollzinsbindung von 15 oder besser 20 – 30 Jahren wählen. Durch die lange Sollzinsbindung erfahren Sie viel Sicherheit und die Gewissheit, dass Sie sehr lange von den niedrigen Zinsen profitieren. Die finanzierende Bank bindet sich für die vereinbarte Zeit an die Konditionen und Sie können sich über einen längeren Zeitraum absichern und besser planen.

Kontaktieren Sie uns.
Wir helfen Ihnen gerne.

Mirko Czeschlik

dipl. Bankbetriebswirt (FS)

Private und gewerbliche Immobilienfinanzierung
Projektfinanzierung

Telefon: 06032-925900
E-Mail: mc@strategon.de

Barbara Czeschlik

Bankkauffrau, Sparkassenfachwirtin (SPK)
Ökonomin (VWA)

Private Immobilienfinanzierung

Telefon: 06032-925900
E-Mail: bc@strategon.de

    Ich wünsche erste Informationen per E-Mail.Bitte rufen Sie mich telefonisch zurück.

    Sollten Sie einen Rückruf wünschen: Zu welcher Zeit dürfen wir Sie kontaktieren bzw. erreichen wir Sie am besten?
    09:00-12:0012:00-13:0013:00-16:0016:00-19:0019:00-20:00